Gleich Fechten

Gleich Fechten
German Attacking at the same time as the opponent or In des Fechten (as opposed to Nach Reissen and Vor Fechten).

Medieval glossary. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • fechten — fech|ten [ fɛçtn̩], ficht, focht, gefochten <itr.; hat: mit einem Degen, Säbel oder Florett in sportlichem Wettkampf mit jmdm., miteinander kämpfen: die beiden fechten mit Säbeln. * * * 1 33 das Sportfechten 1 18 das Florettfechten 1 der… …   Universal-Lexikon

  • Akademisches Fechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …   Deutsch Wikipedia

  • Studentisches Fechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …   Deutsch Wikipedia

  • Appell (Fechten) — Der Appell ist eine Bewegung im Fechten, die in die klassische Fechtschule eingeordnet und heute nur noch selten vermittelt wird. Der Appell ist eine schnelle, leichte Bewegung. Es wird damit das leichte, lebhafte Vortreten mit dem vorgesetzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachreisen — German (“traveling after” or “attacking after”) A timed attack immediately after the adversary’s own attack. One of the three ways of overcoming an opponent’s attack (contrasted with Gleich Fechten or In Des Fechten and Vor Fechten). An advanced… …   Medieval glossary

  • Nachraisen — German (“traveling after” or “attacking after”) A timed attack immediately after the adversary’s own attack. One of the three ways of overcoming an opponent’s attack (contrasted with Gleich Fechten or In Des Fechten and Vor Fechten). An advanced… …   Medieval glossary

  • Nachreissen — ( traveling after ) attacking immediately after the adversary’s own attack, one of the three ways of overcoming an opponent’s attack (contrasted with Gleich Fechten or In Des Fechten and Vor Fechten) …   Medieval glossary

  • Mensur (Studentenverbindung) — Georg Mühlberg: Auf die Mensur (um 1900, Paukanten mit Korbschläger und großem Abstand) …   Deutsch Wikipedia

  • Barcelona 1992 — XXV. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 169 Teilnehmende Athleten 9956 (7010 Männer, 2851 Frauen) Wettbewerbe 257 in 25 …   Deutsch Wikipedia

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”